Einführung
Astra ist eines der beliebtesten WordPress-Themes weltweit – es treibt über 1,9 Millionen Websites an und hat Tausende von Fünf-Sterne-Bewertungen erhalten. Es ist ein leichtgewichtiges, hochgradig anpassbares Mehrzweck-Theme, entwickelt von Brainstorm Force (dem Team hinter mehreren WordPress-Plugins). Egal, ob Sie Blogger, Entwickler, Unternehmer oder ein Gelegenheitsnutzer von WordPress sind, Astra bietet eine flexible Basis, um eine schnelle und professionelle Website zu erstellen. In diesem Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf Astras Funktionen, Leistung und Benutzerfreundlichkeit und vergleichen es mit Konkurrenten wie GeneratePress, Kadence und OceanWP. Wir analysieren auch Astras kostenlose und Pro-Tarife (einschließlich des Essential Bundle und des Growth Bundle), um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher Tarif am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Am Ende werden Sie ein klares Bild von Astras Vor- und Nachteilen haben und wissen, ob es das richtige Theme für Ihre WordPress-Website ist.
Funktionen, Leistung & Kompatibilität mit Page Buildern
Astra erzielt in Leistungstests wie Google PageSpeed konstant 100/100 Punkte, was auf extrem schnelle Ladezeiten hinweist (Beispiel-Laborergebnisse oben). Der leichte Code (<50 KB Frontend-Footprint) sorgt dafür, dass Seiten direkt aus der Box in unter einer halben Sekunde laden.
Blitzschnelle Leistung: Geschwindigkeit ist eines der herausragenden Merkmale von Astra. Das Theme ist auf Performance ausgelegt mit minimalem Ballast – eine Standard-Astra-Seite fügt weniger als 50 KB an Ressourcen hinzu und lädt in unter 0,5 Sekunden ohne Caching-Plugin. Astra verwendet reines JavaScript (kein jQuery) und hostet sogar Google Fonts selbst, um render-blockierende Anfragen zu vermeiden. Tatsächlich erreichte Astra bei einem Test mit einer frischen Installation einen perfekten PageSpeed-Score von 100/100 auf dem Desktop (98 auf Mobilgeräten). Unabhängige Benchmarks zeigen reale Ladezeiten von etwa 0,7–0,8 Sekunden und sehr kleine Seitengrößen (~85 KB) für eine Astra-Demo-Seite. Dieser Fokus auf Optimierung bedeutet, dass Ihre Website für Besucher schnell reagiert und bei den Core Web Vitals – einem entscheidenden Faktor für SEO und Nutzererfahrung – gut abschneidet. Nur wenige Themes können Astras Kombination aus umfangreichen Funktionen und ultraschnellem Laden erreichen.
Flexible Design-Anpassung: Trotz seiner Leichtigkeit geht Astra bei der Anpassung keine Kompromisse ein. Es bietet eine leistungsstarke Auswahl an Designoptionen über den nativen WordPress-Customizer (ohne Programmierkenntnisse). Sie können Layouts für Ihre Website steuern (z. B. boxed, volle Breite, gepolsterte Inhaltsbereiche) und Header, Footer, Sidebars und mehr problemlos anpassen. Astra enthält einen Header/Footer-Builder, mit dem Sie verschiedene Elemente (Logo, Menü, Buttons usw.) per Drag-and-Drop platzieren und komplexe Header-Designs erstellen können – eine Funktion, die in kürzlichen Updates eingeführt wurde, um Nutzern volle Kontrolle über den Header- und Navigationsstil ihrer Website zu geben. Sie erhalten außerdem detaillierte Typografie- und Farbsteuerungen: Legen Sie globale Schriftfamilien fest (über 700 Google Fonts oder eigene Schriften), definieren Sie eine globale Farbpalette, passen Sie Absatzabstände an und gestalten Sie nahezu jedes Element Ihrer Website. Die Blog-Layout-Optionen von Astra sind ebenfalls umfangreich (z. B. Listen-, Grid- oder Masonry-Layouts für Beiträge, Hervorheben des ersten Beitrags, Anzeigen/Verbergen von Metadaten usw.), insbesondere mit dem Pro-Add-on. Alle Änderungen können live im Customizer previewed werden, was Designanpassungen intuitiv macht. Im Wesentlichen gibt Astra Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Website genau so aussehen und funktionieren zu lassen, wie Sie es möchten – sei es durch vorgefertigte Presets oder durch Feinabstimmung über Dutzende von Einstellungen.
Starter-Templates-Bibliothek: Eine der am meisten gelobten Funktionen von Astra ist die riesige Bibliothek an vorgefertigten Starter-Templates. Mit dem kostenlosen Starter Templates-Plugin können Sie professionell gestaltete komplette Websites mit wenigen Klicks importieren. Astra bietet über 240+ fertige Website-Designs für Blogs, Unternehmensseiten, Online-Shops, Portfolios, Restaurants und vieles mehr. Dies sind nicht nur einzelne Seiten, sondern oft mehrseitige Website-Pakete mit konsistentem Design. Selbst die kostenlose Version von Astra gibt Zugriff auf Dutzende dieser Vorlagen (etwa über 20 kostenlose Templates zum Einstieg), und Astra-Pro-Nutzer schalten 55+ weitere Premium-Templates (oft als „Agency“-Templates bezeichnet) für zusätzliche Nischen frei. Diese umfangreiche Bibliothek spart enorm viel Zeit – Sie können in wenigen Minuten eine professionell aussehende Website starten, indem Sie die Demo-Inhalte durch Ihre eigenen ersetzen. Bemerkenswert ist, dass Astras Templates auch für Geschwindigkeit und SEO optimiert sind, und Sie können Abschnitte aus verschiedenen Templates kombinieren. Für alle, die kein Designer sind oder einfach nur schnell mit der Website-Erstellung starten möchten, sind Astras fertigen Templates ein großer Verkaufspunkt (einer, den nur wenige Konkurrenten in dieser Menge bieten können).
Ein Blick auf Astras Starter-Templates-Bibliothek, die über 240+ importierbare Website-Designs (sowohl kostenlos als auch Premium) bietet. Diese Templates decken viele Branchen ab und sind vollständig anpassbar, was Nutzern einen schnellen Weg zu einer professionell gestalteten Website ermöglicht.
Kompatibilität mit Page Buildern: Astra wurde entwickelt, um gut mit allen großen Page Buildern und WordPress-Plugins zusammenzuarbeiten. Es ist „Customizer-gesteuert, SEO-freundlich und kompatibel mit den wichtigsten Page Buildern“. Direkt aus der Box funktioniert Astra einwandfrei mit beliebten Buildern wie Elementor und Beaver Builder, ebenso wie mit dem nativen Gutenberg-Block-Editor und anderen wie Brizy oder Divi. Das bedeutet, dass Sie Astra als leere Leinwand nutzen können: Deaktivieren Sie den Header, Titel oder die Sidebar auf einer Seite und lassen Sie Ihren Page Builder die volle Breite übernehmen, was ideal für Landingpages oder individuelle Layouts ist. Viele Nutzer wählen Astra speziell für den Aufbau von Websites mit Elementor – ein langjähriger Nutzer bemerkt „Ich versuche immer, das Astra-Theme zu verwenden, wenn ich den Elementor Page Builder nutze“. Das Astra-Pro-Paket bietet sogar optionale tiefe Integrationen in Form von Ultimate Addons-Plugins für Elementor und Beaver Builder, die Dutzende zusätzlicher Widgets und Designmodule für diese Builder bereitstellen (diese Addons sind in den höheren Astra-Bundles enthalten, siehe Preise unten). Kurz gesagt, wenn Sie einen Page Builder verwenden, ist Astra eine sichere Wahl – es gibt keine Konflikte, und in vielen Fällen erweitert es die Möglichkeiten des Builders.
WooCommerce & weitere Integrationen: Für E-Commerce-Websites ist Astra WooCommerce-kompatibel und bietet spezielle WooCommerce-Anpassungsoptionen. Sie können schnell eine E-Commerce-Starter-Seite importieren und erhalten vorgefertigte Produktseiten-Layouts, Shop-Grids und Checkout-Seiten. Astra deckt die Grundlagen für kleine bis mittelgroße Online-Shops ab, obwohl einige fortgeschrittene WooCommerce-Funktionen (wie individuelle Checkout-Prozesse, Warenkorb-Upsells usw.) zusätzliche Plugins oder Astra-Pro-Add-ons erfordern könnten. Konkurrierende Themes wie Kadence bieten mehr integrierte WooCommerce-Extras, während Astra darauf setzt, das Theme schlank zu halten und Ihnen zu erlauben, nach Bedarf hinzuzufügen – ein Ansatz, der für einfachere Shops gut funktioniert, aber für sehr funktionsreiche Shops Erweiterungen benötigen könnte. Über WooCommerce hinaus integriert sich Astra tiefgehend mit anderen beliebten Plugins: Zum Beispiel ist es für LearnDash (für Online-Kurse), LifterLMS, Toolset und Mitgliedschafts-Plugins ausgelegt, um ein konsistentes Website-Design zu gewährleisten. Es ist auch SEO-freundlich mit einer ordnungsgemäßen HTML-Struktur und verfügt sogar über integrierte Schema-Markups für Breadcrumbs und andere Elemente. Entwickler schätzen, dass Astra den WordPress-Coding-Standards folgt und viele Hooks/Filters bietet, was die Erweiterung mit eigenem Code erleichtert. Das Theme ist vollständig übersetzungsbereit und unterstützt RTL-Sprachen, und es gibt eine große Community, die Übersetzungen und Verbesserungen beiträgt. Insgesamt sind Astras Kompatibilität und Integrationen erstklassig – es ist unwahrscheinlich, dass Sie ein Plugin oder einen Page Builder finden, mit dem Astra nicht gut zusammenarbeitet. Das macht es zu einer zukunftssicheren Wahl, wenn Ihre Website mit neuen Funktionen wächst.
Preise und Tarife (Kostenlos vs. Pro vs. Bundles)
Ein großer Grund für Astras Beliebtheit ist seine flexible Preisgestaltung – Sie können kostenlos starten und später aufstocken, um mehr Funktionen freizuschalten. Das Haupt-Astra-Theme ist 100 % kostenlos auf WordPress.org erhältlich und bietet bereits ein schnelles, leistungsfähiges Theme als Basis. Für Nutzer, die erweiterte Designoptionen wünschen, bietet Astra ein Premium-Plugin (Astra Pro) und zwei höherwertige Bundles. Wichtig ist, dass alle Premium-Tarife auf unbegrenzten Websites genutzt werden können (ideal für Entwickler oder alle, die mehrere Websites verwalten). Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über Astras Tarife und deren Inhalte:
- Astra (Kostenlos) – 0 €, verfügbar im WP-Repository. Enthält: Das Basis-Theme mit eingeschränkten Anpassungsfunktionen. Sie erhalten dennoch Astras Geschwindigkeit, grundlegende Optionen (Layout-Einstellungen, einige Farb- und Schriftsteuerungen) und Zugriff auf etwa 20+ kostenlose Starter-Website-Templates. Fortgeschrittene Module (wie detaillierte Stiloptionen, benutzerdefinierte Layouts usw.) sind jedoch gesperrt. Support erfolgt nur über die Community/Wissensdatenbank (kein direkter Support von Entwicklern im kostenlosen Tarif). Am besten für: WordPress-Anfänger, Blogger mit kleinem Budget oder alle, die Astras Grundlagen testen möchten, bevor sie in Pro investieren. Es ist ein solider Ausgangspunkt für einfache Websites, die keine aufwendige Gestaltung benötigen.
- Astra Pro – 49 €/Jahr (oder 239 € einmalig lebenslang). Enthält: Dies ist ein Plugin-Add-on, das alle Premium-Module des Astra-Themes freischaltet. Mit Pro erhalten Sie erweiterte Funktionen wie Verbesserungen des Header/Footer-Builders, transparente und sticky Header, Mega-Menü, White-Label-Option, benutzerdefinierte Layouts, viele weitere Farb- & Typografie-Einstellungen, Blog-Designs (Liste, Grid, Masonry mit mehr Kontrolle), spezielle WooCommerce-Einstellungen und mehr. Astra Pro bietet auch Premium-Support (direkter Helpdesk-Zugriff mit Priorität gegenüber kostenlosen Nutzern) und Zugriff auf eine erweiterte Bibliothek von Starter-Templates – etwa 20+ zusätzliche Website-Templates, die im Starter-Templates-Plugin als „Premium“ gekennzeichnet sind. Sie können Astra Pro auf unbegrenzten Websites nutzen, was einen enormen Mehrwert bietet, wenn Sie mehrere Websites betreiben. Am besten für: Seriöse Blogger, Unternehmer oder freiberufliche Entwickler, die mehr Designkontrolle und Feinschliff als in der kostenlosen Version wünschen. Wenn Sie Astras Geschwindigkeit und Stabilität lieben, sich aber durch die eingeschränkten Optionen des kostenlosen Themes eingeschränkt fühlen, ist das Pro-Add-on eine lohnende Aufrüstung, ohne das Budget zu sprengen. Es ist auch ideal, wenn Sie Websites für Kunden erstellen und ein zuverlässiges, anpassbares Basis-Theme für alle Ihre Projekte benötigen.
- Essential Bundle – 169 €/Jahr (oder 499 € lebenslang). Enthält: Alles aus Astra Pro, plus eine Reihe von Premium-Add-ons, die auf das Website-Design fokussiert sind. Das Essential Bundle schaltet die Premium Starter Templates-Bibliothek frei (Sie erhalten 55+ zusätzliche „Agency“-Templates zusätzlich zu den kostenlosen), sodass Sie eine viel größere Auswahl an fertigen Websites haben. Es enthält auch das WP Portfolio-Plugin, um Projekte zu präsentieren (nützlich, wenn Sie Websites für Kunden erstellen oder Ihre Arbeit zeigen möchten). Außerdem können Sie einen Page-Builder-Add-on auswählen: entweder Ultimate Addons für Elementor oder Ultimate Addons für Beaver Builder (Ihre Wahl). Diese Ultimate Addons erweitern den jeweiligen Page Builder um über 40 neue Widgets, Abschnitte und vorgefertigte Blöcke, um die Designarbeit zu beschleunigen. (Hinweis: In diesem Tarif erhalten Sie das Add-on für einen Builder Ihrer Wahl, nicht für beide.) Am besten für: Agenturen, Designer oder Power-User, die häufig auf Elementor oder Beaver Builder angewiesen sind und einen Vorsprung bei Website-Projekten wünschen. Wenn Sie wissen, dass Sie mehrere Websites mit einem bestimmten Page Builder erstellen werden, gibt Ihnen das Essential Bundle einen Page-Builder-Turbo (über Ultimate Addons) und eine große Bibliothek an Templates – eine Kombination, die die Entwicklungszeit drastisch verkürzen kann. Es ist auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn Sie darüber nachgedacht haben, ein Template-Paket oder ein Portfolio-Plugin separat zu kaufen – hier sind sie unter einer Lizenz gebündelt.
- Growth Bundle – 249 €/Jahr (oder 699 € lebenslang). Enthält: Dies ist Astras Top-Tarif – es gibt Ihnen im Grunde alles, was Brainstorm Force in einem Bundle anbietet. Sie erhalten alle Funktionen des Essential Bundle (Astra Pro, alle Premium-Templates, WP Portfolio, beide Elementor und Beaver Builder Ultimate Addons) plus mehrere leistungsstarke Plugins, um die Funktionalität Ihrer Website zu erweitern. Besonders hervorzuheben ist, dass das Growth Bundle Convert Pro (ein Lead-Generation- und E-Mail-Opt-in-Plugin für Newsletter-Popups, Slide-Ins usw.), Schema Pro (ein SEO-Schema-Markup-Plugin zur Verbesserung Ihres Suchergebnis-Aussehens) und Zugriff auf alle neuen Plugins, die das Unternehmen in Zukunft veröffentlicht, enthält. Es kommt auch mit Zugang zur SkillJet Academy – einer Bibliothek von Premium-Kursen zu Webdesign und Business (Wert ca. 1199 $, kostenlos enthalten). Im Wesentlichen ist das Growth Bundle eine All-in-One-Suite, nicht nur zum Erstellen von Websites, sondern auch für deren Vermarktung. Am besten für: Web-Agenturen, Entwickler und Power-User, die das komplette Arsenal an Tools wünschen. Wenn Sie viele Websites für Kunden erstellen oder ein Online-Business betreiben, das E-Mail-Opt-Ins und fortgeschrittenes SEO nutzen kann, bietet das Growth Bundle enormen Wert (all diese Plugins einzeln zu kaufen, wäre viel teurer). Es ist auch großartig für diejenigen, die in eine lebenslange Lizenz investieren möchten – die Einmalzahlung kann sich schnell amortisieren, wenn Sie mehrere Projekte verwalten. Für einen Gelegenheitsnutzer mit einer einzelnen Website mag dieses Bundle überdimensioniert sein, aber für eine Agentur oder einen ernsthaften Freelancer kann es eine kosteneffiziente Möglichkeit sein, ein Pro-Level-Toolkit und lebenslange Updates zu erhalten.
Alle Astra-Premium-Tarife kommen mit einer 14-tägigen Geld-zurück-Garantie, sodass Sie risikofrei kaufen und eine volle Rückerstattung erhalten, wenn Sie nicht zufrieden sind. Zusätzlich bietet das Astra-Team oft Rabatte an (zum Beispiel zum Zeitpunkt des Schreibens gibt es manchmal ~20-30 % Rabatt auf Jahrestarife oder Bundle-Angebote). Halten Sie Ausschau nach Aktionen, um etwas mehr zu sparen.
Zusammenfassend ist Astras Preisgestaltung im WordPress-Theme-Markt sehr wettbewerbsfähig. Die kostenlose Version ist gut genug, um einfache Websites zu erstellen, und das Pro-Add-on für ~49 €/Jahr ist gleich oder günstiger als Konkurrenten wie GeneratePress (59 €) oder Kadence (79 €) für die Nutzung auf unbegrenzten Websites. Die höheren Bundles mögen auf den ersten Blick teuer erscheinen, aber sie bündeln mehrere Plugins und Templates – und ersetzen potenziell mehrere Abonnements durch eines. Der Schlüssel ist, einen Tarif zu wählen, der zu Ihrem Anwendungsfall passt: Wenn Sie nur einen persönlichen Blog betreiben, reichen Astra Free oder Pro; wenn Sie eine Agentur sind, die Kundenseiten mit Elementor erstellt, könnte das Essential Bundle Ihnen Dutzende Stunden sparen; und wenn Sie das gesamte Paket an Design- und Marketing-Tools wünschen, deckt das Growth Bundle alles ab.
Astra im Vergleich zu Konkurrenten: Wie schneidet es ab?
Der WordPress-Theme-Markt ist umkämpft, und Astra ist nicht das einzige großartige Mehrzweck-Theme da draußen. Drei bemerkenswerte Alternativen, die oft neben Astra genannt werden, sind GeneratePress, Kadence und OceanWP. Jedes hat seine eigenen Stärken und idealen Anwendungsfälle. Vergleichen wir sie in den Schlüsselbereichen – Preis, Leistung, Funktionen und Benutzerfreundlichkeit – um zu sehen, wie Astra abschneidet:
- GeneratePress (GP): Ein weiteres extrem beliebtes, leichtgewichtiges Theme mit über 600.000 aktiven Installationen. Wie Astra hat GP eine kostenlose Version und ein Premium-Plugin (kostet etwa 59 €/Jahr oder 249 € lebenslang für unbegrenzte Websites). Leistungsmäßig gilt GeneratePress oft als Goldstandard – eine frische GP-Seite fügt unter 10 KB hinzu und ist in einigen Tests etwas schneller (GP hatte die beste Largest Contentful Paint und vollständige Ladezeit in einem direkten Geschwindigkeitsvergleich). In der Praxis liefern sowohl Astra als auch GP Ladezeiten unter einer Sekunde, sodass der Geschwindigkeitsunterschied nur marginal ist. GP ist etwas mehr entwicklerorientiert – es setzt auf sauberen Code, Stabilität und bietet umfangreiche Hooks zur Anpassung. Direkt aus der Box sind die Designoptionen von GP etwas grundlegend (viele der erweiterten Layout-/Typografie-Steuerungen erfordern GP Premium). Es bietet auch weniger vorgefertigte Templates als Astra; die Site Library von GP (mit Premium verfügbar) hat eine ordentliche Auswahl an Starter-Websites, aber in der Größenordnung von Dutzenden, nicht Hunderten. Benutzerfreundlichkeit: GeneratePress punktet mit Einfachheit und bleibt eher im Hintergrund – manche nennen es sogar „minimalistisch“. Das ist großartig für Entwickler oder Puristen, die eine Website Stück für Stück aufbauen möchten. Astra hingegen richtet sich etwas mehr an den Massenmarkt, indem es viele sofort nutzbare Designelemente und Kompatibilität mit visuellen Buildern bietet. Zum Beispiel könnte ein Nicht-Entwickler Astras reichhaltige Templates und visuellen Einstellungen sofort hilfreicher finden, während ein Entwickler den minimalistischen Ansatz von GP bevorzugen könnte und nur hinzufügt, was er braucht. Beide Themes funktionieren mit Elementor/Beaver und anderen Plugins (GP ist ebenfalls vollständig Page-Builder-kompatibel), also keine Probleme hier. Kurz gesagt, GeneratePress vs. Astra: GP könnte bei leicht besserer Rohleistung und einer codezentrierten Eleganz gewinnen, aber Astra bietet mehr Designkomfort und sofort einsatzbereite Funktionen für den durchschnittlichen Nutzer. Viele Blogger, die nicht so codeversiert sind, tendieren zu Astra wegen seiner Flexibilität, während Entwickler oft GP für sein schlankes, modulares Design loben. Beide sind ausgezeichnet – es kommt wirklich darauf an, ob Sie eine ultra-optimierte Basis (GP) oder einen funktionsreichen Ausgangspunkt (Astra) bevorzugen.
- Kadence: Kadence ist ein neuerer Mitbewerber (der kürzlich an Popularität gewonnen hat) mit etwa über 400.000 aktiven Installationen. Es bietet ebenfalls ein kostenloses Theme und ein Pro-Add-on (Kadence Pro kostet ~79 €/Jahr für unbegrenzte Websites). Die Philosophie von Kadence ist eine Mischung aus Leistung und Funktionen – ähnlich wie Astra – und in Benchmarks steht Kadence gleichauf mit Astra und GP (alle drei erzielen 100 % in zentralen Geschwindigkeitstests, mit vernachlässigbaren Unterschieden). Wo Kadence heraussticht, sind seine integrierten Funktionen: Es enthält bereits in der kostenlosen Version einen erweiterten Header/Footer-Builder, globale Farb- und Typografie-Steuerung und ein begleitendes Kadence Blocks-Plugin, das Gutenberg erweitert (sodass Sie weniger auf Page-Builder-Plugins angewiesen sind). Kadence wird oft für seine WooCommerce-Funktionen gelobt – es bietet mehr sofort einsatzbereite WooCommerce-Verbesserungen als Astra, wie anpassbare Checkout-Seiten, Warenkorb-Header-Icons und andere Shop-Optimierungen, ohne zusätzliche Plugins zu benötigen. Das macht Kadence zu einer starken Wahl, wenn Sie einen Online-Shop erstellen und einige Pro-Level-E-Commerce-Funktionen nativ wünschen. Die Schwäche von Kadence ist vielleicht, dass seine Template-Bibliothek, obwohl gut, kleiner ist als die von Astra; es hat viele schöne Starter-Websites (einschließlich einiger KI-generierter Templates, wie sie betonen), aber Astras schiere Menge (über 250 Templates) ist schwer zu übertreffen. Auch Kadence Pro ist etwas teurer, und ihr vollständiges Bundle (einschließlich Kadence Blocks Pro usw.) kann etwa 149–199 €/Jahr kosten für diejenigen, die alles benötigen. Benutzerfreundlichkeit: Kadence bietet eine sehr ausgewogene Nutzererfahrung – es ist anfängerfreundlich (dank visueller Builder und durchdachter Standard-Designs), hat aber auch erweiterte Einstellungen wie bedingte Header, hooked Elements, benutzerdefinierte Code-Bereiche für Power-User. Einige Nutzer finden die Benutzeroberfläche von Kadence in bestimmten Aspekten etwas moderner oder einfacher, andere bevorzugen Astras Ansatz. Bemerkenswert ist, dass sowohl Kadence als auch Astra gut mit Page Buildern integrieren, aber Kadence ist stark für Gutenberg + Kadence Blocks optimiert (ideal, wenn Sie den nativen Block-Editor für Design nutzen möchten). Fazit: Kadence vs. Astra ist eine knappe Entscheidung. Kadence könnte für E-Commerce-schwere Websites oder Gutenberg-Enthusiasten die Nase vorn haben, die eine enge Integration mit Blöcken wünschen. Astra könnte besser für Elementor/Beaver-Builder-Nutzer oder alle sein, die eine riesige Template-Auswahl und eine bewährte Erfolgsbilanz schätzen (Astras Community und Support-Ökosystem ist größer). Auch wenn das Budget eine Rolle spielt, ist Astras Einstiegs-Pro-Tarif günstiger als der von Kadence. Beide sind extrem schnell und anpassbar, sodass Sie mit keinem falsch liegen – es hängt wirklich von den spezifischen Funktionen ab, die Sie benötigen (z. B. Kadence’s bedingte Anzeige vs. Astras Mega-Menü usw.).
- OceanWP: OceanWP ist ein weiteres bekanntes Mehrzweck-Theme mit über 600.000 Installationen auf WordPress.org. OceanWP’s Ruhm basiert auf seinem reichhaltigen Funktionsumfang in der kostenlosen Version – es war eines der ersten Themes, das tonnenweise Anpassungsoptionen kostenlos anbot, plus eine Vielzahl von Erweiterungs-Plugins. Zum Beispiel erlaubt OceanWP, fast jeden Aspekt des Layouts anzupassen, hat mehrere Menüstile, benutzerdefinierte Widgets und ermöglicht sogar Dinge wie Modal-Popups oder Cookie-Hinweise über kostenlose Erweiterungen. Das machte es bei Nutzern beliebt, die maximale Kontrolle ohne Bezahlung wollten. In Bezug auf Leistung ist OceanWP immer noch relativ leicht, aber nicht so schlank wie Astra; wenn Sie viele seiner Erweiterungen aktivieren, kann es etwas Overhead hinzufügen. Astra hat generell einen Vorteil bei Geschwindigkeitsoptimierungen (kein jQuery, saubererer Code), während OceanWP’s Fokus mehr auf Funktionen direkt aus der Box liegt. OceanWP hat eine Reihe von Premium-Erweiterungen und Themes, die in Bundles verkauft werden – die Preisgestaltung ist gestaffelt (ungefähr 43 €/Jahr für 3 Websites, 71 €/Jahr für 10 Websites, 127 €/Jahr für 50 Websites als Richtlinie, mit einem Unlimited-Paket zu höheren Kosten verfügbar). OceanWP kann also für eine Einzel-Website-Lizenz günstiger sein als Astra Pro, aber wenn Sie unbegrenzte Websites benötigen, könnte Astras Pauschalpreis einfacher sein. Funktionen: OceanWP und Astra bieten beide Demo-Website-Importe an, obwohl OceanWP’s Bibliothek kleiner ist und oft an ihr spezifisches Ocean Extra-Plugin gebunden ist. OceanWP glänzt mit einigen Nischenfunktionen wie einem nativen Popup-Login-Widget, einem Instagram-Feed-Widget und tiefgehenden WooCommerce-Anpassungen (es war als sehr WooCommerce-freundliches Theme bekannt). Einige Nutzer berichten jedoch, dass OceanWP’s Vielzahl an Optionen überwältigend sein kann und Support/Dokumentation nicht immer so ausgefeilt ist. Benutzerfreundlichkeit: Wenn Sie tonnenweise Optionen kostenlos wollen und eine leichte Lernkurve nicht stört, ist OceanWP immer noch eine solide Wahl. Es ist auch ein bisschen ein Veteran in diesem Bereich (wie Astra) und hat eine breite Kompatibilität. Aber im Jahr 2025 finden wir, dass Astra tendenziell die modernere Lösung ist – seine Entwicklung ist sehr aktiv, es hat auf ein Builder-basiertes Header-System umgestellt und hat eine größere Community. OceanWP’s Entwicklung hat in den letzten Jahren etwas nachgelassen, und einige seiner anfänglichen Vorteile wurden von anderen erreicht oder übertroffen. Zusammenfassend ist OceanWP funktionsreich und flexibel (besonders kostenlos), aber Astra bietet ein ausgewogeneres Paket aus Geschwindigkeit + Benutzerfreundlichkeit + Support. Astras Ökosystem (Add-ons, Community, häufige Updates) gibt ihm für die meisten Nutzer einen Vorteil, es sei denn, OceanWP hat eine ganz spezifische Funktion, die Sie benötigen.
Um den Vergleich abzuschließen, hier eine kurze Tabelle der wichtigsten Unterschiede:
Theme | Aktive Installationen | Preis (Pro) | Hervorstechende Stärken | Mögliche Nachteile |
---|
Astra | 1M+ (≈1,9M) | 49 €/Jahr (Pro-Add-on); Bundles 169–249 €/Jahr | Riesige Template-Bibliothek (über 250 Websites), sehr schnelle Ladezeiten, tiefe Kompatibilität mit Buildern, viele Add-ons verfügbar (über Bundles), Lizenz für unbegrenzte Websites | Kostenlose Version mit eingeschränkten Funktionen, viele erweiterte Optionen erfordern Pro oder zusätzliche Plugins, Top-Bundles können für Einzel-Website-Nutzer teuer sein |
GeneratePress | 600k+ | 59 €/Jahr (alle Funktionen); 249 € lebenslang | Absolut leichte Leistung (oft am schnellsten in Tests), sauberer Code mit entwicklerfreundlichen Hooks, unkomplizierte Customizer-Optionen, solider Support-Ruf | Kleinere Bibliothek an vorgefertigten Websites, weniger integrierte Funktionen (Premium für die meisten Anpassungen erforderlich), Designoptionen nicht so umfangreich ohne eigenen Code oder Add-ons |
Kadence | 400k+ | 79 €/Jahr (Pro-Add-on); auch 149+/Jahr Bundles | Reichhaltige Funktionen selbst in der kostenlosen Version (Header/Footer-Builder usw.), starke WooCommerce-Verbesserungen integriert, großartige Gutenberg-Integration mit Kadence Blocks, gutes Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit und erweiterten Funktionen | Premium ist teurer, Template-Bibliothek mittelgroß, einige erweiterte Funktionen können Anfänger überfordern, Abhängigkeit von mehreren Kadence-Plugins für die volle Erfahrung (Theme + Blocks + andere) |
OceanWP | 600k+ | ~43 €/Jahr (3 Websites) bis 127 €/Jahr (50 Websites); 175+ € für Unlimited | Sehr funktionsreiche kostenlose Version (viele Anpassungsoptionen und Erweiterungen), langjähriger WooCommerce-Favorit (viele Shop-Optionen), flexible Preistiers, viele Nischen-Erweiterungen verfügbar | Leistung kann leiden, wenn zu viele Erweiterungen aktiviert sind, Benutzeroberfläche hat tonnenweise Einstellungen (Lernkurve), kleinere Community und langsamere Updates in letzter Zeit, Premium-Support und Updates nur in kostenpflichtigen Tarifen |
Hinweis: Alle diese Themes sind responsiv, SEO-freundlich und funktionieren mit Elementor/Beaver und anderen großen Plugins. Sie haben jeweils eine treue Nutzerbasis und hohe Bewertungen, sodass die „beste“ Wahl oft von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Workflow abhängt. Astras breite Anziehungskraft liegt darin, dass es ein bisschen von allem bietet – Geschwindigkeit, Stil und Support – weshalb es für viele Nutzer, von Hobby-Bloggern bis hin zu stark frequentierten Unternehmen, die erste Wahl ist.
Vor- und Nachteile von Astra
Kein Theme ist für jeden perfekt. Um eine ausgewogene Sicht zu bieten, hier die wichtigsten Vor- und Nachteile der Nutzung von Astra basierend auf unserer Erfahrung und Nutzerfeedback:
Vorteile:
- Blitzschnelle Ladezeiten: Astra ist wohl das schnellste Mehrzweck-Theme auf dem Markt (auf Augenhöhe mit den allerbesten). Es verwendet effizienten Code (kein jQuery) und wiegt nur ~50 KB, sodass Websites leicht in <0,5 Sekunden laden. Geschwindigkeitstests zeigen durchweg 100 %-Leistungswerte und Ladezeiten unter einer Sekunde mit Astra – ein enormer Vorteil für SEO und Nutzerbindung.
- Hochgradig anpassbar (ohne Programmierung): Astra bietet Flexibilität, fast alles zu gestalten über den WordPress-Customizer. Mit Astra Pro schalten Sie Dutzende Optionen frei: mehrere Layout-Stile (boxed, volle Breite, fluid), benutzerdefinierte Header und Footer, Blog-Layouts (Grid, Liste, Masonry), erweiterte Farb- & Typografie-Einstellungen und mehr. Sie können ein einzigartiges Aussehen für Ihre Website erreichen, ohne Code zu berühren. Entwickler schätzen auch den sauberen, hook-freundlichen Code, wenn sie es erweitern möchten.
- Riesige Bibliothek an Starter-Templates: Astra bietet über 250 vorgefertigte Website-Templates (kostenlos und Premium kombiniert) für alle Arten von Nischen. Das ist ein enormer Zeitsparer – Sie können ein komplettes Website-Design mit wenigen Klicks importieren und dann den Inhalt anpassen. Konkurrierende Themes haben oft deutlich weniger Templates. Für Agenturen oder diejenigen, die viele Websites erstellen, ist Astras ständig wachsende Template-Bibliothek eine Goldgrube an Inspiration und schnellen Startdesigns.
- Hervorragende Page-Builder-Kompatibilität: Astra „funktioniert einwandfrei mit beliebten Page Buildern“ wie Elementor und Beaver Builder. Es ist darauf ausgelegt, ein perfekter Partner für Page Builder zu sein: Sie können Seitentitel, Sidebars deaktivieren oder volle Breite-Layouts verwenden, wie benötigt. Es gibt sogar Begleit-Plugins (Ultimate Addons), um diese Builder zu erweitern. Kurz gesagt, Astra lässt Sie frei gestalten mit Ihrem Tool der Wahl – sei es Elementor, Beaver oder einfach der Gutenberg-Block-Editor – ohne Konflikte. Das macht es äußerst vielseitig für alle Nutzer.
- WooCommerce & Plugin-Unterstützung: Bauen Sie einen Online-Shop oder eine Mitglieder-Website? Astra ist WooCommerce-fähig mit vorgefertigten Shop-Templates und essenziellen E-Commerce-Funktionen. Es ist auch kompatibel mit LMS-Plugins (LearnDash usw.), Formular-Plugins, Übersetzungs-Plugins – was Sie wollen. Die Entwickler des Themes stellen sicher, dass Astra gut mit anderen beliebten Plugins spielt, und Premium-Nutzer erhalten spezifische Integrationen (z. B. Schema-Markup, Conversion-Optimierung über enthaltene Plugins). Sie werden keine unschönen Überraschungen erleben, bei denen etwas nicht funktioniert; Astra ist eine zuverlässige Grundlage.
- Starke Community und Support: Mit fast 2 Millionen Nutzern hat Astra eine riesige Community um sich herum. Es gibt Facebook-Gruppen, Foren und umfangreiche Dokumentationen sowie Tutorials. Brainstorm Force bietet 24/7 Premium-Support für Pro-Nutzer und pflegt eine umfassende Wissensdatenbank sowie YouTube-Anleitungen für alle. Viele Nutzer berichten von schnellen, hilfreichen Antworten vom Support-Team, und die große Nutzerbasis bedeutet, dass Sie oft Antworten oder Code-Snippets für Anpassungen finden können, die andere gemacht haben. Diese Art von Ökosystem kann entscheidend sein, wenn Sie auf Fragen stoßen – Sie sind mit Astra nicht allein.
- Nutzung auf unbegrenzten Websites: Im Gegensatz zu einigen Themes, die pro Website berechnen, erlauben Astras erschwingliche Pro-Lizenz und Bundles die Nutzung auf unbegrenzten Websites. Das ist ein großer Vorteil, wenn Sie mehrere Websites verwalten (persönlich oder für Kunden). Zum Beispiel könnte ein Astra-Pro-Kauf 5, 10 oder 50 Websites betreiben – ohne zusätzliche Kosten, und Sie erhalten Updates/Support für alle. Das macht Astra extrem kosteneffizient für Entwickler oder alle, die mehrere Projekte jonglieren.
Nachteile:
- Kostenlose Version ist funktionsbegrenzt: Während Astras kostenloses Theme in Bezug auf Geschwindigkeit und grundlegende Nutzung großartig ist, sind viele der begehrten Anpassungsfunktionen hinter dem Astra-Pro-Add-on gesperrt. Die kostenlose Version fehlt an feineren Steuerungen (Sie könnten Dinge wie einen Sticky-Header, erweiterte Blog-Styling-Optionen, mehrere Layouts usw. ohne Pro vermissen). Im Wesentlichen müssen Sie wahrscheinlich für Pro bezahlen, um Astras Potenzial voll auszuschöpfen. Das ist nicht ungewöhnlich (GeneratePress und andere machen dasselbe), aber es ist zu beachten, dass Astra kostenlos aus der Box etwas schlicht wirken kann, bis Sie Plugins hinzufügen oder upgraden.
- Premium-Funktionen über Add-ons verteilt: Astras modularer Ansatz bedeutet, dass bestimmte erweiterte Fähigkeiten separate Plugins oder höherwertige Bundles erfordern. Zum Beispiel benötigen Sie das Essential Bundle, um alle Starter-Templates oder Page-Builder-Widgets zu erhalten; für Marketing-Integrationen (Convert Pro, Schema Pro) brauchen Sie das Growth Bundle. Einige Nutzer könnten es als unpraktisch empfinden, mehrere Plugins (Astra Pro + andere) zu installieren, um das zu erreichen, was sie wollen. Im Gegensatz dazu könnte ein „All-in-One“-Theme mehr